Gesellschaftsrecht (Firmenrecht)-– Ihre Orientierungshilfe vor der Anfrage
Lesen Sie sich kurz ein, um Ihre Situation einzuordnen. Senden Sie uns danach Ihre kostenlose Anfrage mit einer kurzen Fallbeschreibung und relevanten Unterlagen. So erhalten Sie eine erste Einschätzung und wir können das weitere Vorgehen optimal vorbereiten.
1
Gründung einer GmbH
Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine der häufigsten Rechtsformen in der Schweiz. Eine GmbH kann von einer oder mehreren Personen gegründet und betrieben werden. Dazu ist eine Stammeinlage von mindestens CHF 20'000 erforderlich. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Gründung einer GmbH.
2
Gründung einer AG
Die Aktiengesellschaft (AG) ist eine der gängigsten Rechtsformen in der Schweiz, da sie für kleine Unternehmen viele Vorteile bietet, insbesondere in Bezug auf die Haftung, Kapitalregelung usw. Eine AG kann von einer oder mehreren Personen gegründet werden. Dazu ist eine Kapitaleinlage von mindestens 50 CHF erforderlich. Für die Verpflichtungen der Gesellschaft haftet nur das Gesellschaftsvermögen. Im Falle eines Konkurses verlieren die Gesellschafter daher nur ihr Aktienkapital, haften aber nicht persönlich für die Schulden der Gesellschaft. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Gründung einer AG.
3
Gesuch Arbeitsbewilligung für ausländische Arbeitnehmer
Die Schweiz hat für Ausländer, die hier arbeiten wollen, ein duales System. Staatsangehörige aus Staaten der EU- und der EFTA profitieren vom freien Personenverkehr und können sich grundsätzlich drei Monate in der Schweiz aufhalten, um eine Arbeitsstelle zu finden. Unter die zweite Kategorie fallen Staatsangehörige aus allen anderen Ländern (sogenannte Dritt-Staaten), für die restriktivere Vorgaben gelten. Sie müssen über einen Arbeitsvertrag und eine Arbeitsbewilligung verfügen, bevor sie einreisen können. Ein Stellenangebot allein ist noch keine Garantie, dass eine Arbeitsbewilligung erteilt wird. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie ein Gesuch um Erteilung einer Arbeitsbewilligung.
4
Arbeitsreglement
Viele Unternehmen kennen mittlerweile ein sogenanntes Arbeitsreglement, welches die Details eines Arbeitsvertrags und die allgemeinen Vorschriften in einem Unternehmen regelt. Das Arbeitsreglement ist somit die Detailregelung des Arbeitsvertrags. Freizeit, Lohn und weitere wichtige Fragen können im Arbeitsreglement geregelt werden. Damit ein Arbeitsreglement gilt, muss im Arbeitsvertrag auf das Arbeitsreglement verwiesen und dies dem potenziellen Arbeitnehmer zugänglich gemacht worden sein. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie ein auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittenes Arbeitsreglement.
5
Aufhebungsvertrag
Ein Arbeitsvertrag wird in der Regel mit einer Kündigung des Arbeitgebers oder Arbeitnehmers beendet. Es besteht aber auch die Möglichkeit, einen Arbeitsvertrag mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden, wenn beide Parteien mit dieser Vorgehensweise einverstanden sind. Ein Aufhebungsvertrag hat im Unterschied zu einer Kündigung beispielsweise den Vorteil, dass der Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsvertrags verhandelt werden kann. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie einen rechtsverbindlichen Aufhebungsvertrag.
6
Arbeitszeugnis
Arbeitszeugnisse sind im Arbeitsalltag und im Arbeitsrecht von enormer Bedeutung. Sie können über eine allfällige Anstellung entscheiden. Bei der Formulierung von Arbeitszeugnissen ist deshalb mit Sorgfalt vorzugehen. Das Arbeitszeugnis muss wohlwollend und gleichzeitig wahrheitsgetreu sein sowie bestimmten rechtlichen Anforderungen genügen. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie ein rechtsgültiges Arbeitszeugnis.
7
Kündigung durch Arbeitgeber
Sie möchten einem Mitarbeiter kündigen? Die Kündigung ist eine heikle Angelegenheit. Bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber sind einige rechtliche Vorgaben (Kündigungsfristen, Kündigungssperrfristen, Rechtsmissbräuchlichkeit etc.) zu beachten. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie eine rechtsgültige Kündigung.
8
Geheimhaltungsvertrag
Ein Geheimhaltungsvertrag, auch Geheimhaltungserklärung, Geheimhaltungsvereinbarung, Vertraulichkeitsvereinbarung, Verschwiegenheitsvereinbarung, NDA (Abkürzung des englischen Begriffs non disclosure agreement) oder CDA (Abkürzung des englischen Begriffs confidential disclosure agreement) genannt, ist ein Vertrag, welcher das Stillschweigen über Verhandlungen, Verhandlungsergebnisse oder vertrauliche Unterlagen festschreibt. Der Verpflichtete stimmt zu, ihm zugänglich gemachte Informationen geheim zu halten, go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie einen rechtsverbindlichen Geheimhaltungsvertrag.
9
Arbeitsvertrag
Um allfällige Streitigkeiten nach dem Abschluss eines Arbeitsvertrags zu vermeiden, ist es wichtig, diesen professionell und präzise abzufassen. go2expert.ch steht Ihnen zur Verfügung und erstellt für Sie einen rechtsverbindlichen Arbeitsvertrag.

Get in Touch
Wenn Sie eine telefonische Rechtsberatung wünschen, schicken Sie an uns eine Nachricht. Andernfalls können Sie mit Ihrer Fallbeschreibung fortfahren.